Willkommen bei Natural-Art

Ich bin Sascha, gelernter Schreiner und traditioneller Bogenbauer. Bin selbstständig Erwerbstätig und lebe in der Schweiz. Ich arbeite seit 2015 selbständig im Schreinergewerbe.

Das Bewusstsein hat mich soweit gebracht mehr für die Umwelt sowie für die Nachhaltigkeit zu tun. Jahrelang habe ich zugeschaut wieviel Holzreste in einer Schreinerei entstehen, weil viel Astfreie und schlichte Ware gewünscht wird. Das sind Tonnen an Holzabschnitte pro Jahr. Auf Baustellen wird viel Abbruch und Möbel einfach herausgerissen und bedenkenslos weggeworfen. Funktionierende Küchengeräte werden entsorgt…

Ich bin immer drann Bauholz welches abgebaut wird abzuholen und evtl von anderen Besitzern abzukaufen.  Viele Leute wissen gar nicht was sie wegwerfen. Mit etwas aufwand und dem erfordelichen Fachwissen ist Holz wieder einsatzbereit.

Wir leben in einer Zeit der Teuerung und explosiver Materialpreise. Lieferschwierigkeiten und unökologische Materialtransporte werden immer mehr zum Alltagsgeschehen. Holz wird von Asien nach Europa verschifft damit man Möbel bauen kann?  Probieren wir regional unsere Recourcen Fair abzubauen und über kürzere Transportwege zu nutzen, so haben wir die halbe Welt gerettet. Probieren wir aus etwas Altem etwas Neues zu schaffen? Das geht. Mit etwas gutem Vorstellungsvermögen und Platz lässt sich das einrichten. Da bin ich selber jetzt gerade dran ein Konzept zu erschaffen, damit man möglich viel neues Baumaterial sparen kann.

Seit 2010 bin ich autodidaktischer Bogenbauer. In der faszination zum Mittelalter machte ich damals selbst einen Kurs um das zu lernen.

Ich mache in den Sommermonaten viele Festivals und Mittelaltermärkte wo ich den Besuchern das traditionelle Bogenbauen zeige. In diesen Veranstaltungen buchen mich die Veranstalter für einen Bogenbaukurs. So habe ich Zugang zu einem breiten Spektrum von Anlässen . An anderen Festivals zeige ich das allgemeine Holzbearbeiten, wie Holzbildhauen. Ich mache aber vorzüglich keinen Verkauf wie die üblichen Marktfahrer.

Im Winter lebe ich von meinen Schreineraufträgen von Privatkunden und anderen Schreinereibetrieben, denen ich zur Hilfe bereitstehe. Ich mache vom Innenausbau über Altholzmöbelbau bis Restaurationen praktisch alles. Terassengeländer/ Massivholzmöbel oder Umbauten.

ich habe ein wichtiges Ziel. Ich benutze vorzüglich recycletes Holz von Altbauten , sowie Materialien die ich ausbaue restauriere und wiedereinbaue. Nur für bestimmte Kundenwünsche bestelle ich Neuware. Ich habe ein Lager wo ich etliche Sorten von alten Holzelementen wie Kassettendecken und Altholzbälken aller Arten lagere. Dort liegt ein weites Spektrum bereit um diverse Kreationen von Möbeln anzufertigen. Was auch noch zu meinem Spezialgebiet gehört sind die Verarbeitung von Wurzelholz /Massivholzmöbeln von einem Privatankauf von Holzhändlern die ich auch anfertige.

Natural-Art steht für das erarbeiten von Produkten aus Holz, bei denen sich der Charakter und die Form der Bäume wiederspiegeln .

In der keltischen Mythologie stellt der Lebensbaum die Symbolik des Lebens, der Gesundheit, des Gedeihens dar. Diese Kraft schenkt ihm die Erdgöttin „Erduinna“ welche die Beschützerin für alles Leben ist. Die Zweige stehen für Familien und deren zusammenhalt, sowie für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur. Jeder Baum steht für Kraft, Motivation, Leben und gute Energie welche unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Der energetische Fluss überträgt sich enorm positiv auf unseren Körper. Vorallem auf die Psyche. Im Gegensatz zu einem sterilen weiss gestrichenen Wohnraum.

Ich möchte mit meinen Umsetzungen genau die Kunden erreichen , die einen Umbruch auf einen extrawaganten Stil anstreben. Selbstverständlich verrichte ich auch arbeiten im herkömlichen Stil. Lieber lege ich aber Wert das ausführen zu können worin ich aus Überzeugung stark bin.

Alle Produkte sind sehr ökologisch hergestellt. Das heisst, dass der Verschnitt des Holzes so minimal wie möglich ist. Für die erarbeitung von Möbeln und anderen Objekten stelle ich ausserdem das Recycling von Holzresten in den Vordergrund. Viel meiner Kisten / Bänke / Tische stelle ich aus Altholz / Rundholz und Schwarzenteilen her die diese schöne Splintform des Holzes zeigen. Aus dem Brennholz bediene ich mich immer Gerne an Resten. Diese neigen zur Kreativität und Neugeburt von Ideen. Jeder Tag der ohne einen Plan beginnt. Kann am Abend mit einem grossen Ideenziel stolz zu Ende gehen.

Beim Altholz handelt es sich dann auch um Bälken/Wandelemente die irgendwo bei einem Abbruch entfernt wurden und teilweise dann in der Entsorgung landen. Auftragsbedingt kaufe ich auch manchmal solches Holz ein. Die grosse Arbeit ist dann eher das entnageln und das Finishing mit einer Strukturbürste die dem Holz einen alten "neuen" Glanz verleihet. Kombiniert mit Rundholz entstehen Möbel in einem absolut überraschenden Stil.

Die Natur enthält soviele kraftvolle Werkstoffe die in ihrer geborenen Form aus Mutter Erde schon so schön aussehen und selbst einem "Toten" Raum neues "Leben" einhauchen

Ich wünsche viel vergnügen beim Besichtigen meiner Internetseite.