Willkommen bei Natural-Art
2021 geht dem Ende zu. Danke an Alle für die Unterstützung. Obwohl uns Veranstaltungstechnisch immer wieder ein Riegel geschoben wurde, war es ein solala Jahr. Ein Jahr das so viele am liebsten aus den Erinnerungen streichen wollen. Die Coronapolitik hat uns allen das Leben schwer gemacht. Hoffen auf 2022 tue ich aber trotzdem. Lassen wir uns stark dem Geschehen entgegenstehen, ich werde das kommende Jahr Bogenbaukurse an einem neuen Ort stattfinden lassen ohne Beschränkungen. Ich will spüren dass die Menschen leben und Freude daran haben etwas zu tun und zu erlernen. Es ist dringend nötig in der Zeit! Besonders ein altes Handwerk und dessen für viele unerreichbare Werte wiederzuentdecken. Viel kann für viele Wertvoll sein zum eigenen Versorgungszweck im Leben , für andere soll es ein Hobby und eine Abwechslung sein.
Neu werde ich Bogenbaukurse in Allmendingen bei Benjamin Doyon anbieten. In seinem Reich mit den selbstgebauten Schilfdächern irgendwo im schönen berner Grünland werden die Kurse zu einem ganz stilvollen Erlebnis. Weitere Informationen unter der Rubrik Bogenbaukurse.
Natural-Art steht für das erarbeiten von Produkten aus Holz, bei denen sich der Charakter und die Form der Bäume wiederspiegeln .
In der keltischen Mythologie stellt der Lebensbaum die Symbolik des Lebens, der Gesundheit, des Gedeihens dar. Diese Kraft schenkt ihm die Erdgöttin „Erduinna“ welche die Beschützerin für alles Leben ist. Die Zweige stehen für Familien und deren zusammenhalt, sowie für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur. Jeder Baum steht für Kraft, Motivation, Leben und gute Energie welche unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.
So sollen diese Anfertigungen ebenso den Charakter des Lebens eines Baumes in euren Raum einfliessen lassen, als auch eine warme, belebende Energie in eure Umgebung abgeben. Meine Produkte werden mit grosser Sorgfalt und teilweise in Handarbeit angefertigt. Seien es Tische, Stühle, Bänke, Truhen oder auch Betten.
Sogar im Innenausbau kann man die Charakteristik der Bäume mit Rundholz ins Licht bringen. Die Äste eines Baumes sind genau die Zweige des Lebens welche nach neuem Licht suchen. Rundholz im Wohnraum harmonisiert sich auf positive Art und Weise auf unsere Gesundheit und das Wohlbefinden aus.
Der energetische Fluss überträgt sich enorm positiv auf unseren Körper. Vorallem auf die Psyche. Im Gegensatz zu einem sterilen weiss gestrichenen Wohnraum.
Ich kann aus Überzeugung sprechen. So hielt ich mich eine längere Zeit an zwei verschiedenen Orten mit verschiedenen Baustilen auf. Ein Rundholztreppengeländer ist nicht nur schön zum Ansehen sondern belebt und inspiriert auch uns...Es öffnet unser Inneres....Zwei Säulen aus 40 cm Baumstämmen schwingen ganz anders als ein Stahlbetonträger.
Achtet man auf die Mondphasen,...nach Sonnenuntergang dem 1. März kann man sogar nicht brennfähiges Rundholz schlagen, dass einem Grossbrand standhält, - wobei alle Metall und Stahlteile weggeschmolzen sind.
Zum grössten Teil wird in der heutigen Holzverarbeitung viel Wert auf astloses Massivholz für Möbel und so weiter gelegt. Somit entzieht es dem Holz seine Lebendigkeit und Naturcharakteristik.
Ich möchte mit meinen Umsetzungen genau die Kunden erreichen , die einen Umbruch auf einen extrawaganten Stil anstreben. Selbstverständlich verrichte ich auch arbeiten im herkömlichen Stil. Lieber lege ich aber Wert das ausführen zu können worin ich aus Überzeugung stark bin.
Alle Produkte sind sehr ökologisch hergestellt. Das heisst, dass der Verschnitt des Holzes so minimal wie möglich ist. Für die erarbeitung von Möbeln und anderen Objekten stelle ich ausserdem das Recycling von Holzresten in den Vordergrund. Viel meiner Kisten / Bänke / Tische stelle ich aus Altholz / Rundholz und Schwarzenteilen her die diese schöne Splintform des Holzes zeigen. Aus dem Brennholz bediene ich mich immer Gerne an Resten. Diese neigen zur Kreativität und Neugeburt von Ideen. Jeder Tag der ohne einen Plan beginnt. Kann am Abend mit einem grossen Ideenziel stolz zu Ende gehen.
Beim Altholz handelt es sich dann auch um Bälken/Wandelemente die irgendwo bei einem Abbruch entfernt wurden und teilweise dann in der Entsorgung landen. Auftragsbedingt kaufe ich auch manchmal solches Holz ein. Die grosse Arbeit ist dann eher das entnageln und das Finishing mit einer Strukturbürste die dem Holz einen alten "neuen" Glanz verleihet. Kombiniert mit Rundholz entstehen Möbel in einem absolut überraschenden Stil.
Wir müssen aufhören "Tot" zu bauen.
Die Natur enthält soviele kraftvolle Werkstoffe die in ihrer geborenen Form aus Mutter Erde schon so schön aussehen und selbst einem "Toten" Raum neues "Leben" einhauchen
Ich wünsche viel vergnügen beim Besichtigen meiner Internetseite.